Potablog 1338.at Header

 
Letzten Sonntag war ich mim Vatern in der Innenstadt um mein neues Stativ aus zu probieren, und dabei auch gleich die neue Adventbeleuchtung in/über der Kärntnerstraße zu photographieren.

Das Stativ mit Kugelkopf hat sich bestens bewährt.
Leider war ich zu blöd vorher meinen Akku vollständig zu laden. Zusammen mit der Kälte war das keine ideale Kombination. Meine Kamera hat sich dann ab dem ~ 10. Photo nach jedem Bild geweigert auf Tastendrücke zu reagieren. Also nach jedem Photo Akku raus, Akku rein, und das umgeben von geschätzen 100000 Italienern -.-

Naja bissal was is trotzdem rausgekommen, und folg wie immer hier:

PicturePicture


PicturePicturePicture

PicturePicturePicture

PicturePicturePicture

PicturePicture

PicturePicturePicture
Direktlink  Kommentare: 4 geschrieben von theo am Mittwoch, 09.12.2009, 20:47
Eingeordnet unter: Fotos, Winter


Nachdems gestern ausnahmsweise sonnig und warm war, haben Michelle und ich beschlossen ein paar Herbstphotos zu machen.
Als Ausgangspunkt haben wir den Hanslteich im 17. ausgewählt.
Leider hab ich mal wieder zu lange getrödelt, und wir sind erst mit den letzten Sonnenstrahlen angekommen.

Daraufhin sind die Photos nicht ganz so strahlend bunt geworden wie geplant, aber ein paar nette sind trotzdem rausgekommen :)

PicturePicture

PicturePicturePicture

PicturePicture

PicturePicture

PicturePicture

PicturePicture

Picture


Dann noch ein animiertes gif von einem, in den Teich plumpsenden Baumschwamm.
Picture


Und zum Schluss noch 2 Bilder speziell für den Daniel, leider mit jeweils einem 3er zuviel.
Nachdem man den km Stand bei laufendem Motor nicht sieht, mussten wir ein bissal stop and go fahren, um 13338 zu erreichen ;)

Picture Picture
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von theo am Montag, 16.11.2009, 19:50
Eingeordnet unter: Fotos, Herbst


Heute gabs mal wieder Sturm im Preysl beim Onkel im Weingarten.
Wie immer war die Kamera dabei, und ich hab ein paar Photos damit geschossen.
Hauptsächlich hab ich aber getratscht ;)

PicturePicture

PicturePicturePicture

PicturePicture

PicturePicture

PicturePicturePicture

PicturePicture
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von theo am Montag, 26.10.2009, 00:17
Eingeordnet unter: Fotos, Herbst, Weinberg


Heute habe ich mal wieder einen kleinen Garantiemarathon hinter mir, bei dem es jemanden zu loben und zu schimpfen gibt.

Angefangen hat es gestern abend, als mein Ipod abwechselnd nur mein linkes ohr und dann wieder beide ohren bespielen wollten.
Nachdem ich schon befürchtet hatte, das ganze Gerät is defekt, hat sich dann aber schnell rausgestellt, dass nur der Kopfhörer einen Wackelkontakt hat.

Gekauft hab ich Ipod und Kopfhörer ende Mai, also noch keine 6 Monate her, beim Cosmos im Stadioncenter. (aber nur weil es an dem Tag -20% auf alles gegeben hat)

Also nach der Uni mit der Rechnung zum Cosmos auf der Mariahilfer Straße gefahren.
Die sind aber mittlerweile nur noch ein Restpostenramschladen, und haben kein Service mehr.
Na gut, nich weit entfernt ist ja der Cosmos in der Lugnercity.
Am Service Schalter angekommen, erzählt mir die zuständige Mitarbeiterin, das Kopfhörer Verschleissteile sind, und die Apple nicht umtauscht.
Daraufhin hab ich gemeint, das is mir wurscht, das Gerät is jünger als 6 Monate, und da gilt ja wohl noch die Gewährleistung.
Das war wiederum ihr relativ wurscht, sie hat mich aber immerhin an MyMac weitergeleitet, Wiens größtes Apple Service Center.
Die würden für sowas allerdings in der Regel 60€ verlangen...
Na gut, ungläubig, dass 40€ Kopfhörer in der Reperatur 60€ kosten sollen, hab ich mich Richung Margaretenstraße 95A aufgemacht.

Orientierungslos wie ich nunmal bin habe ich aber nur gewusst, dass die Margareten Straße irgendwo in Karlsplatznähe sein muss. Also gschwind die Schwester zuhause angerufen, sie möge mir doch bitte schnell nachschaun, wie ich am gscheitesten hinfahre.
Rausgekommen is, bis zum Karlsplatz. und dann 9 Minuten zu Fuß...

Nur leider scheint meine liebe Schwester die Nummer 95 überhört zu haben. In der Marageretenstraße war ich dann nämlich in unter 9 Minuten, von der Nummer 95, war ich allerdings 95 Nummern entfernt ;)

Naja es war bald 18 Uhr und ich wollt ned blöd nochamal herumtelephonieren, und bin also reschen Schrittes weiter gegangen.
20, kalte, regnerische, und generell grauslige Minuten später war ich dann endlich dort, nur um fest zu stellen, dass MyMac um 18h zusperrt...

Glücklicherweise waren noch 3 freundliche Mitarbeiter zu sehen, die mich trotz späterer Stunde eingelassen haben.
Nachdem ich schnell das Problem geschildert hab, hats nur geheißen, kein Problem wir schicken die Kopfhörer ein, und bestellen dir neue.
Das hat meine Laune schon mal deutlich angehoben, restlos glücklich war ich dann aber, als die freundliche Dame am Schalter mir erklärt hat, sie haben noch ein paar Kopfhörer lagernd, die kann ich gleich mitnehmen :)

Das Fazit ist, bei Apple Problemen gleich zu MyMac, und nicht zum Verkäufer, der eh nur gruselgeschichten von überteurten Reperaturen erzählt.

Direktlink  Kommentare: 7 geschrieben von theo am Donnerstag, 15.10.2009, 19:35
Eingeordnet unter: Allgemein


Mit Software geht es mir wie Elstern mit Schmuck. Wenn sie neu und glänzend ist, will ich sie haben :)

Eigentlich war ich mit meinem Windows XP immer sehr zufrieden, und Vista war zwar glänzend, aber ansonsten kacke. Nur hat in letzter Zeit meine XP Installation ein wenig zu spinnen begonnen.
Nachdem ich dann auch noch entdeckt habe, das die TU, für Studenten Windows 7 schon vor dem offiziellen Verkaufsstart, in der Professionel Version, um 10€ verkauft, bin ich schwach geworden.

Und was soll ich sagen, ich bin positiv überrascht!
Die Installation war watschen einfach, und ist problemlos von statten gegangen.
Erstaunlicherweise hat Windows 7 auch für die meisten meiner externen Geräte selbstständig Treiber gefunden. Darunter auch schon ein etwas betagter A3 Drucker, und ein no name Bluetooth USBstick.
Die einzigen 2 Dinge die Probleme gemacht haben, war mein Space Navigator, und mein etwas älterer Epson Scanner.
Ersteres verstehe ich, unglaublich viele Leute werden so ein Teil nicht einsetzten.
Beim Scanner war ich ein bisschen enttäuscht, habe dann aber schnell funktionierende Vista Treiber gefunden.

Generell bedient sich Windows 7 doch deutlich moderner als XP. Fenster die ich an den Bildschirm Rand ziehe, werden automatisch auf die halbe Bildschirmgröße angepasst (super zum Dateien im Explorer hin und her schieben) Die an MacOSX angelehnte Taskleiste funktioniert sehr gut, und macht graphisch auch was her. Und sonst so kleinigkeiten wie das mir, wenn ich 2x langsam auf eine Datei klicke, um sie um zu bennenen, nur der Name und nicht die Dateiendung markiert wird, fallen positiv auf.
Auch bringt Win 7 westentlich weniger nervige Meldungen, ob ich wirklich dieses und jenes machen möchte als Vista, allerdings erst nachdem ichs so eingestellt habe.

Bis jetzt vermisse ich das gute alte Windows Xp also nicht, und bin auch optimistisch, das es weiter so bleibt.
und weil ich keine Blog einträge ohne Bilder erstellen kann, noch 3 Bilder, einmal wie mein XP Desktop ausgeschaut hat, und einmal Windows 7 direkt nach der installation, und einmal so wie ichs mir eingerichtet habe:

Picture

Picture

Picture
Direktlink  Kommentare: 3 geschrieben von theo am Donnerstag, 08.10.2009, 23:53
Eingeordnet unter: Allgemein


Gehe zu Seite 1 ... 25 26 27 28 29 30 31 ... 47