Potablog 1338.at Header

 
Die letzten drei Tage habe ich trotz Osterferien auf der Uni zubringen dürfen. Grund war die Softskill Veranstaltung "Präsentations- und Verhandlungstechnik"

Dabei haben wir einiges über das Verhandeln nach dem Harvard Konzept gehört, und anschließend selber einige Verhandlungen durchgespielt. (Ich hab für meinen sonderangefertigten Bentley von 1927 immerhin den 3. höchsten Preis rausschlagen können :))

Am zweiten Tag haben wir dann zusätzlich als Gruppenarbeit die Aufgabe bekommen, uns zu überlegen wie man sich am besten auf eine Verhandlung vorbereitet, und das gemeinsam mit einer anderen Gruppe zu präsentieren.

Die nötigen Vorbereitungen haben wir in 4 Gruppen geteilt: Recherche, Alignment (Betriebsinterner Abstimmung wäre zu fad gewesen), Strategie und Organisation, und schon war das RASO Modell geboren.

Dann ist es noch darum gegangen, das ganze zu präsentieren, und hier hat der Architekt in mir voll zugeschlagen. Während die anderen Gruppen fade ihre einzelnen Punkte auf Flipcharts geschrieben haben, war ich der Meinung, das muss sich auch anders visualisieren lassen, am besten mit einer Tortengrafik!

Diesen nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag, und meine dahin gekrizelten Skizzen haben den Rest meiner Gruppe entweder extrem begeistert, oder sie waren einfach zu faul selber nachzudenken. Auf jeden Fall haben wir dann ein Tortendiagramm zu unserem RASO Modell dazu erfunden.

Dazu haben wir einen äußerst professionell gezeichneten Kreis geviertel, und dann die viertel jeweils so oft unterteilt, wie wir Unterpunkte zu der Gruppe hatten. Damit das ganze aber nicht fad ausschaut, haben wir uns zu jedem Unterpunkt eine Wichtigkeit überlegt (aus den Fingern gezogen), und dementsprechend das Tortenstück länger oder kürzer gezeichnet.

Obwohl es sich dabei wohl um den unnötigsten Gebrauch einer Tortengrafik überhaupt gehandelt hat, waren wir (und die anderen Gruppen + Professoren mit sicherheit auch) äußerst begeistert!!

Rausgekommen ist also diese wunderbare Grafik
Picture

PS: der dritte Tag war dann auch wieder ganz lustig, weil wir eine Großverhandlung Baufirma vs. Bürgerbewegung durchgespielt haben. Ich war natürlich auf Seiten der Baufirma, und wir haben als einzige Gruppe den unnötigen Bürgerrechtlern keine teure zusätzliche Baustellenzufahrt zugestanden!
Direktlink  Kommentare: 3 geschrieben von theo am Samstag, 30.04.2011, 18:36
Eingeordnet unter: Studium

Kommentar(e):
Marianne hat am Dienstag, 03.05.2011 um 14:02 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Klar, dass du auf der Seite der Baufirma warst :D Und ein Diagramm ist nur was für Leute, die sonst keinen Inhalt haben!
:D Also in diesem Fall sicherlich angebracht!
mia hat am Dienstag, 17.05.2011 um 16:03 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

also gegen diese grafik ist picasso gar nix, ehrlich :D
theo hat am Dienstag, 17.05.2011 um 16:33 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

@ Marianne Und was wir für Inhalte hatten, also zumindest Überschriften für Inhalte :)

@ Mia Jaja der alte picasso hät sich sicher noch einiges abschaun können, hätte das Plakat wohl einstecken sollen, und später, wenn ich weltberühmter Tortengrafiker bin, als eines meiner Erstlingswerke für einen absurden Preis verkaufen können ;)

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: