Mangels Gelegenheiten zum Photographieren, werde ich in nächster Zeit ein paar Photos aus meinem Spanien Urlaub letztes Jahr bloggen, die ich damals zu faul war gleich nachzubearbeiten, die aber auch zu schade sind, nur auf der Festplatte zu vergammeln.
Teil 1 sind Photos aus Barcelona. Hauptsächlich von Gaudi Bauten, die ich mit Vater und Bruder besucht habe, während die weibliche Hälfte der Familie Shoppen war.
Die Eintrittspreise für die Casa Batlló und die Casa Millà sind war exorbitant, aber als Architekturstudent darf man sich die Gaudi Klassiker natürlich nicht entgehen lassen. (Und wenn der Vater freundlicherweise zahlt, kann man mit den Preisen noch besser leben ;))
Generell sind die zwei Casas durchaus beeindrucken, auch wenn ich Gaudis Hang zum "organischen" manchmal etwas übertrieben finde. Lustig wirds dann, wenn man sich die Audioführer zu den Gebäuden gibt. Gaudi wird dort quasi als gottgleich dargestellt. Mein Highlight waren zwei Säulen in der Casa Batlló, die mitten vor eine Glasfront stehen, und das mit Sicherheit aus statischen Gründen. Dem Audioführer nach allerdings extra dort vorgesehen wurden, um das eintreffende Licht zu spalten oder so... (daher auch das unspektakuläre Säulenbild weiter unten, die musste ich einfach festhalten)
Highlight der Casa Millà war natürlich das Dach, mit seinen gaudieseken Schornsteinen. Wobei hier bitte besonders das Bild der Sagrada Familia unter einem Bogen zu beachten ist. Für diese "Gaudiception" hab ich sicher 10+ Anläufe gebraucht, weil mir andauernd Touristengesindl durchs Bild gelaufen ist! Aber auch das Innenleben, mit teilweise original erhaltenen Räumlichkeiten war spannend. Interessant, was vor ca. 100 Jahren state of the art war.
Aber genug der Worte, und her mit den Bildern:















Direktlink
geschrieben von theo am Sonntag, 19.05.2013, 23:20
Ein letztes mal noch Photos aus Königsleiten.
Auch in diesem Urlaub habe ich es nicht lassen können, und hab mich des Nächstens bei zweistelligen Minusgraden hinausgewagt, um den Sternenhimmel einzufangen.
Diesmal mit von der Partie, der
Daniel, den ich ein wenig an meiner Weisheit teilhaben ließ, und der sich für seine neue Nikon mein Stativ geschnorrt hat.
Wenigstens haben ihn seine Ergebnisse glaube ich endgültig davon überzeugt, sich selber ein Stativ anzuschaffen ;)
Wir waren an zwei Tagen draussen, am zweiten wars dann ein wenig bewölkt, aber das kommt eigentlich auch ganz gut.
Im Haus ganz rechts im ersten Bild, war übrigens unser Apartment, wir hatten es also nicht weit auf die Piste ;)
Direktlink
geschrieben von theo am Freitag, 22.02.2013, 00:00
Dem aufmerksamen Betrachter wird es aufgefallen sein, in meinen letzten Beiträgen zu meinem Skiurlaub in Königsleiten waren keine Panoramen zu sehen, und das woc ich doch normalerweise keine Gelegenheit auslasse, überlange Photos zu posten.
Das hatte den einfachen Grund, dass es zu viele geworden sind diesen Urlaub, und ich dem erwähnten aufmerksamen Betrachter nicht zu viel zumuten wollte in den einzelnen Beiträgen.
Daher gibt es hier und jetzt ein Panorama Special, mit fast allen Panoramen, die was geworden sind im Urlaub:
Nummer 1 - Blick von der Talstation der Bergbahn Richtung Gerlos Platte
Nummer 2 - Panorama kurz unterhalb der Bergstation der Falschbachbahn
Nummer 3 - Auf dem Weg zur Gerlosplatte, mit Speichersee Durlassboden
Nummer 4 - Dieser Anblick biete sich einem, wenn man die Gerlosplatte vollständig erklommen hat
Nummer 5 - Ein Anblick den wohl nur wenige Snowboarder genießen werden, angeschneite Bäume neben dem Handalm Schlepplift
Nummer 6 - Blick von unsere favorisierten Hütte, mit dem besten Preis-Schinkenkäsetoast Verhältnis
Nummer 7 - Wieder die Falschbachbahn, nur dieses mal die Talstation
Nummer 8 - Überblick von der Bergstation der Dorfbahn, über den großteil des Königsleitner Teils der Zillertalarena
Nummer 9 - Auf halbem Weg nach Zell am Ziller, ein Blick zurück Richtung Königsleiten
Nummer 10 - Bergstation des Vorkogel Lifts, eigentlich der einzige Lift im ganzen Skigebiet, an dem man immer lange anstehen muss
Nummer 11 - Bergstation des Stoanmandl Lifts
Nummer 12 - Fast beim letzten Lift nach Zell angekommen, im Teufeltal
Nummer 13 - Der höchste Punkt unserer Reise, das Übergangsjoch
Nummer 14 - Knapp unterhalb des Übergangsjochs, hier musste man für einen guten Platz zum Photographieren schon fast anstehen
Nummer 15 - Unterhalb des Arena Stadls gibts einen kleinen Hügel zum erklimmen, der einem dann dieses Panorama bietet. Es empfiehlt sich übrigens nicht in Skischuhen diesen Hügel in der Falllinie runterzulaufen, es sei denn man steht auf Löcher unter dem Schnee, und Bremsem mit dem Gesicht ;)
Nummer 16 - Blick vom Panoramaskiweg Richtung Larmach Lift
Nummer 17 - Zum Ende unser Abschluss des vorletzten Skitages, nachdem wir uns mit der allerletzten Gondel den Berg hinauf gerettet haben. Ausklingen des Tages im Liegestuhl auf der Panoramaalm
Direktlink
geschrieben von theo am Donnerstag, 21.02.2013, 23:46
Dieses Jahr habe ich mich in den Semesterferien nicht nur mit einer Woche Skifahren zufrieden gegeben, nein ich habe nach dem obligatorischen Obertilliach Urlaub, noch eine Woche mit Freunden in Königsleiten angehängt.
Namentlich in ungewichteter Reihenfolge: Berni, Yvonne, Daniel, Michelle, Mathias, Niko, Dennis, Paul und Felix.
Untergebracht waren wir dieses mal leider nicht alle gemeinsam, sondern in einem 4er und einem 6er Apartmen, was für die Gruppendynamik nicht immer optimal war, aber lustig haben wirs trotzdem alle gehabt glaube ich.
Das Wetter war dieses Jahr bis auf zwei Tage nicht überwältigend gut, aber zum Skifahren hats allemal gereicht!
Das es nur zwei Tage wirklich schön war, hatte aber auch den Vorteil, dass ich meinen Photorucksack nicht so oft mitschleppen musste ;)
Eine Auswahl der Bilder vom ersten Tag folgt hier, die Photos vom zweiten Tag im nächsten Beitrag:








Direktlink
geschrieben von theo am Donnerstag, 21.02.2013, 19:57